Humboldt-Universität zu Berlin - Digitales Prüfen

Statistik

Seit März 2020 sind an der HU auch Prüfungsformate in digitaler Durchführung möglich. Hierzu zählen digitale Präsenzklausuren, Fernklausuren, Take-Home-Examen, Hausarbeiten sowie weitere digitalgestützte Formate wie z. B. Portfolios.

Überblick über die Prüfungszahlen an der HU

Die Grafik zeigt die Anzahl der Prüfungsfälle an der HU. Jede Prüfungsteilnahme zählt hierbei als ein Fall. Grundsätzlich gilt, dass in Sommersemestern weniger Prüfungen abgelegt werden als in Wintersemestern.

Insgesamt dominiert die schriftliche Prüfungsform mit einem Anteil zwischen 65% (Covid-Zeitraum) und knapp 85% an allen Prüfungsfällen. Hierzu gehören neben Klausur - durchschnittlich etwa 50%-Anteil an den Prüfungsfällen - Hausarbeiten, Take-Home-Examen etc. sowie Abschlussarbeiten.

 

kombiniertes Linien- und Säulendiagram: Prüfungsfälle an der HU: 2019 bis 2025 (Linie) -  Anzahl digitale Prüfungen (Säulen)

 

Digitale Prüfungen (insb. Fernklausuren und digitale Präsenzklausuren) wurden erst im Frühjahr 2020 in der ZSP-HU eingeführt. Diese werden über das Prüfungsmoodle durchgeführt, welches auch für andere schriftliche Prüfungen (Take-Home, Hausarbeit, etc.) genutzt werden kann. Die Angaben zu Digitalen Prüfungen in Distanz und in Präsenz beziehen sich auf die Nutzung des Prüfungsmoodles. Seit dem Ende der Covid-Pandemie nimmt die Nachfrage nach digitalen Präsenzprüfungen (digitale Klausur) kontinuierlich zu.

 

Prüfungsfälle je Fakultät

Abkürzungen in den Jahrestabellen: JurFak - Juristische Fakultät; KSBF - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät; LeWi - Lebenswissenschaftliche Fakultät; MatNat - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät; PhilFak - Philosophische Fakultät; SLF - Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät; TheoFak - Theologische Fakultät; WiWi - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät; ZI - Zentralinstitute

 

WiSe 2024/2025 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
52.355 81 4.741 16.226 6.922 7.438 3.052 6.763 124 6.739 296

 

SoSe 2024 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
42.806 74 3.870 12.963 6.406 6.319 2.141 5.576 103 5.050 304

 

WiSe 2023/2024 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
51.923 41 4.770 17.101 7.633 6.946 2.585 5.960 121 6.449 317

 

SoSe 2023 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
42.641 29 4.047 12.950 6.070 6.407 2.087 5.517 149 5.115 270

 

WiSe 2022/2023 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
45.703 54 4.423 15.532 6.393 6.120 2.294 5.416 151 5.057 263

 

SoSe 2022 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
37.854 31 3.923 12.480 5.136 5.187 1.758 5.288 159 3.633 241

 

WiSe 2021/2022 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
46.557 42 4.684 16.563 6.727 4.758 2.221 5.617 155 5.474 316

 

SoSe 2021 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
40.892 29 4.501 12.743 6.855 4.294 1.962 5.747 201 4.349 211

 

WiSe 2020/2021 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
56.275 203 6.845 17.135 8.948 6.103 1.473 6.539 257 8.468 304

 

SoSe 2020 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
36.712 139 2.265 10.605 6.237 4.287 765 6.241 287 3.846 156

 

WiSe 2019/2020 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
48.580 107 4.073 13.785 8.020 5.987 1.326 6.572 274 5.981 289

 

SoSe 2019 🖉
Gesamt nicht HU JurFak KSBF LeWi MatNat PhilFak SLF TheoFak WiWi ZI
41.485 29 4.404 11.370 6.555 4.527 918 6.241 248 5.282 157